Gemeinde Bersteland
Das Gemeindegebiet liegt im Osten des Baruther Urstromtales am Flüsschen Berste. Die Berste, die südlich von Luckau entspringt und in Bersteland in Richtung Osten abbiegt, mündet wenige Kilometer weiter in Lübben (Spreewald) in die Spree.
Freiwalde
Freiwalde wurde 1345 erstmals urkundlich erwähnt,war jedoch, wie viele Orte, bereits viel früher besiedelt. Die Bevölkerung lebte ursprünglich vom Ackerbau, der Viehzucht und der Waldnutzung. Am Ortsrand liegt das Gewerbegebiet Freiwalde, welches für viele Einheimische eine wesentliche Erwerbsquelle darstellt.
Niewitz weist eine typische Rundsiedlung auf, deren Struktur im wesentlichen noch gut erhalten ist. Der Ort wurde ebenfalls 1345 urkundlich als Niewitz erwähnt. Der Name "Niewitz" beruht auf dem niedersorbischen "nieva", welches fruchtbares Ackerland oder Feld bedeutet. Unweit des Ortes durchfließt die Berste Wiesen und Felder.
Reichwalde
Das schmucke Dorf Reichwalde wurde von den Wenden als "Rikowald" und von den Oberlausitzer Wenden als "Rychwald" benannt. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1170.
Fläche: 29,31 km²
Einwohner: 869 (Stand 02/22 )
Satzungen der Gemeinde
-
Gemeinde Bersteland - Hebesatzung ab 01.01.2019
- Gemeinde Bersteland - Hundesteuersatzung
- Gemeinde Bersteland - Satzung über die Veränderungssperre, Bebauungsplan „Windpark Niewitz“
-
Gemeinde Bersteland - Stellplatzablösesatzung
- Gemeinde Bersteland - Stellplatzsatzung
-
Gemeinde Bersteland - Straßenbaubeitragssatzung
-
Gemeinde Bersteland - Straßenbaumaßnahme OT Niewitz 2002 - Einzelsatzung
-
Gemeinde Bersteland -Aufwandsentschädigungssatzung
-
Gemeinde Bersteland -Friedhofssatzung
- Gemeinde Bersteland -Hauptsatzung